Datenschutzerklärung
Die Homento Technologies GmbH, James-Franck-Str. 23, 12489 Berlin, E-Mail: info@homento.com (im Folgenden: „Homento“, „wir“, „verantwortliche Stelle“) nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Die nachfolgende Erklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir diese verarbeiten und nutzen.
In dieser Datenschutzerklärung wird die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit folgenden Produkten und Diensten von Homento beschrieben:
(1) Hardwareprodukte von Homento („Produkte“),
(2) die erreichbare Website unter www.homento.de („Website“) und
(3) App/Software („App“, „Dienste“), die heruntergeladen werden kann für den Zugriff über Ihr Smartphone oder Tablet.
Dritte können die Produkte und Dienste von Homento unter Umständen ebenfalls in ihre Produkte und Dienste integrieren. Für diese Integration sind wir nicht verantwortlich.
Erfassung personenbezogener Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten aus verschiedenen Quellen, die nachfolgend erläutert sind. An geeigneter Stelle teilen wir Ihnen mit, warum die Erfassung personenbezogener Daten notwendig ist und welche Konsequenz eine fehlende Information hat. Gegebenenfalls ist eine uneingeschränkte Nutzung unserer App, Produkte oder Webseite dann nicht möglich.
Kundenkonto auf der Webseite
Wir erfassen Ihre Daten, um den mit Ihnen geschlossenen Vertrag erfüllen zu können.
Für jeden Kunden, der sich bei uns registriert, wird ein passwortgeschütztes Kundenkonto eingerichtet, in dem die Bestandsdaten hinterlegt sind. Dort können Sie außerdem Daten über abgeschlossene, offene und kürzlich versandte Bestellungen eingesehen und Adressdaten oder die Bankverbindung verwalten. Ihre Zugangsdaten müssen Sie vertraulich behandeln und dürfen Sie keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen. Für missbräuchlich verwendete Passwörter übernehmen wir keine Haftung. Für eine Bestellung benötigen wir Ihren Namen, Adresse und Zahlungsdaten. Ferner benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse, damit wir Ihnen den Bestelleingang bestätigen und mit Ihnen kommunizieren können. Über Ihre E-Mail-Adresse erhalten Sie Ihre Bestell- und Versandbestätigung.
Sofern ein durch Sie getätigter Kauf nicht zu Ende geführt wird, erhalten Sie ggfs. einen Anruf unseres Support-Teams. Dieser Anruf soll hinterfragen und sicherstellen, dass die Webseite funktional ist oder kein technischer Fehler in Zusammenarbeit mit unseren Zahlungsanbietern vorliegt. Wir nutzen dabei lediglich die von Ihnen eingegebenen Kontaktdaten. Daten und der Inhalt Ihrer Kommunikation mit unserem Kundensupport werden ebenfalls erfasst, um eine ordnungsgemäße Kundenbetreuung durchführen zu können.
Nutzung von Hardwareprodukten
Nutzen Sie Hardwareprodukte von Homento, erfassen, verarbeiten und speichern wir Daten in Bezug auf die Nutzung unserer Produkte. Die Erfassung von Speicherdaten, Fehlermeldungen und anderen Leistungsdaten dient der Sicherstellung der Funktionalität sowie um sicherzustellen, dass unsere Dienste wie vorgesehen funktionieren, und um Verbesserungen an unseren Diensten vorzunehmen. Die Daten, die wir in bestehenden Diensten erfassen, verwenden wir außerdem, um neue Dienste zu entwickeln oder Dienste für Sie zu personalisieren. Wir verwenden personenbezogene Daten für interne Analysen, um zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden.
Die Kameraprodukte von Homento erfassen, verarbeiten und speichern Videos, die auf Ihren Systemen aufgezeichnet werden, für einen bestimmten Zeitraum, der von Ihren Einstellungen abhängt, auf dem eingelegten Speichermedium.
Einige Produkte von Homento erkennen Bewegungen oder andere Ereignisse und erfassen und versenden diese Daten, um Ihnen entsprechende Warnmeldungen abzugeben, wenn etwas passiert. Auch die Erfassung und Versendung von Videos als Teil dieser Benachrichtigung ist davon umfasst.
Marketing- und Newsletter E-Mails
Wir informieren Sie über Neuigkeiten (Produkte, Dienstleistungen und bestimmte Ereignisse aus unserem Dienstleistungsangebot und dem Dienstleistungsangebot unserer Unternehmensgruppe) per E-Mail. Dies betrifft unsere eigenen Angebote oder Produkte, von denen wir denken, dass sie für Sie interessant sein könnten. Es findet keine Weitergabe von Daten an Dritte für deren Marketing- oder Werbezwecke statt. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie im Rahmen von Kundenbefragungen von uns E-Mails zugesendet bekommen.
Für den Versand eines Newsletters verwenden wir das sogenannte Double Opt-In-Verfahren, d.h., wir werden Ihnen erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie uns zuvor ausdrücklich bestätigt haben, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Wir werden Ihnen dann eine Benachrichtigungs-E-Mail zusenden und Sie bitten, durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten.
Sollten Sie später keine Marketing- und Newsletter E-Mails mehr von uns erhalten wollen, können Sie diesem jederzeit widersprechen. Selbstverständlich finden Sie auch in jeder Marketing- und Newsletter E-Mail einen Abmelde-Link. Selbstverständlich werden Sie trotzdem weiterhin wichtige E-Mails bezüglich Ihrer Homento-Produkte (Bestellungen, Sicherheits- oder technische Informationen, Benachrichtigungen in Ihren Systemen) erhalten.
Weitergabe von Daten
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der bestellten Ware erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggfs. von uns beauftragte Zahlungsanbieter bzw. an den von Ihnen im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst, weiter. Wir arbeiten beispielsweise mit Kreditkartenunternehmen, Banken, Online-Zahlungsanbietern, Mobilfunkdiensten, Inkassoinstituten usw. zusammen sowie mit Anbietern zur Erstellung und Aufbereitung von Statistiken und IT-Dienstleistern (z. B. Rechenzentren, Hostprovidern, Backupservices, Datenbankdiensten, Google und Facebook), Anbietern zur Versendung von Werbemitteilungen sowie Anbieter zur Unterstützung unseres Vertriebs zusammen. Diese Dienstleister haben nur insoweit Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, wie dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig ist. Die Dienstleister sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den maßgeblichen Datenschutzgesetzen zu behandeln.
Für den Fall, dass Homento, von Homento beherrschte Unternehmen, einzelne Tochtergesellschaften oder Unternehmensteile verkauft werden, werden Ihre Kundeninformationen in der Regel zusammen mit dem zu übertragenden Teil des Unternehmens mit übertragen. Ihre Daten unterliegen jedoch selbstverständlich auch in diesem Fall dieser Datenschutzerklärung und den einschlägigen Datenschutzgesetzen.
Homento agiert global. Durch die Nutzung der Soft- und Hardwareprodukte, Dienste und der App von Homento stimmen Sie der Übertragung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb Ihres Wohnsitzlandes zu. Ggfs. gelten in anderen Ländern andere Datenschutzgesetze. Übertragen wir Ihre Daten in andere Länder, schützen wir sie so, wie es in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben wird oder Ihnen zum Zeitpunkt der Datenerfassung mitgeteilt wurde.
Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund der oben aufgeführten Zwecke auf folgender Rechtsgrundlage:
- Bereitstellung der Dienste und Produkte oder Reaktion auf Ihre Anfragen (z.B. Kundenkonto & Kundensupport),
- Ihre Zustimmung zur Nutzung personenbezogener Daten (z.B. Newsletterversand),
- Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten (z.B. behördliche Aufforderungen bei der Durchsetzung von Forderungen),
- Berechtigtes Interesse an der Nutzung personenbezogener Daten, für
- Verhinderung, Feststellung oder anderweitige Bekämpfung von Problemen (unter Sicherheitsaspekten oder technischer Art), Missbrauch oder Betrug mit unseren Diensten oder Produkten,
- Verbesserung des Kundennutzens durch Personalisierung,
- Nutzungsverständnis (Art und Weise der Nutzung) zur Sicherung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Produkte und Dienste,
- Verbesserung, Bereitstellung und Wartung unserer Produkte und Dienste, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden,
- Entwicklung neuer Produkte und Funktionen,
- Information an Bestandskunden über unsere Dienste und Produkte durch Werbemaßnahmen,
- Schadensabwendung von Kunden oder der Öffentlichkeit sowie Schäden an Eigentum und Rechten oder Sicherheit von Homento,
- Rechtsdurchsetzung (Verstoß gegen Nutzungsbedingungen, AGB oder behördlichen Ermittlungen)
- Verpflichtungserfüllung von Vertragspartnern oder Rechteinhabern.
Zusammenarbeit mit Trusted Shops
Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels und der gegebenenfalls gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung ist auf dieser Webseite das Trusted Shops Trustbadge eingebunden.
Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln.
Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden nicht ausgewertet und spätestens sieben Tagen nach Ende Ihres Seitenbesuchs automatisch überschrieben.
Weitere personenbezogene Daten werden lediglich an Trusted Shops übertragen, soweit Sie hierzu eingewilligt haben, sich nach Abschluss einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die Nutzung registriert haben. In diesem Fall gilt die zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung.
Zusammenarbeit mit Zahlungsdienstleistern
Wenn Sie sich für eine der Zahlungsoptionen unseres Partners PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. („PayPal“) entscheiden, werden Sie im Bestellprozess an das Zahlungsfenster von PayPal weitergeleitet. Nach Anmeldung in Ihr Kundenkonto erfolgt der Zugriff auf Ihr Konto durch PayPal. Ihre Zahlungsdaten werden an die bei PayPal hinterlegte Bank gesandt, sodass Ihr Konto direkt belastet wird. Wir erhalten sodann eine Bestätigung der Zahlung. Die Bezahlung mit PayPal ist ein direkter Service der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg. Kontaktmöglichkeiten zu PayPal finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/imprint. Informationen zum Datenschutz bei PayPal erhalten Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE.
Wenn Sie sich für eine der Zahlungsoptionen unseres Partners. („AmazonPay“) entscheiden, werden Sie im Bestellprozess an das Anmeldefenster von Amazon weitergeleitet. Nach Anmeldung in Ihr Kundenkonto erfolgt der Zugriff auf Ihr Konto und die Übermittlung der darin hinterlegten Daten für die Zahlungs- und Bestellungsabwicklung an Homento.
Identitäts- und Bonitätsprüfung/Inkasso
Zur Geschäftsanbahnung und Abschätzung des Vorleistungsrisikos werden wir gegebenenfalls von der EuroTreuhand Inkasso GmbH in Köln eine Wirtschaftsauskunft (Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit) über Sie einzuholen und diese bei uns zu speichern.
Im Falle einer Nichtzahlung kann es notwendig sein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Forderungseinzugs an einen von uns beauftragten Inkassodienstleister weitergeben werden. Wir arbeiten im Bereich Inkasso mit der EuroTreuhand Inkasso GmbH, Amsterdamer Straße 133B, 50735 Köln zusammen. Informationen zum Datenschutz bei der EuroTreuhand Inkasso GmbH finden Sie unter https://www.euro-treuhand-inkasso.de/datenschutz.html.
Log-Dateien
Bei jedem Zugriff auf die Seiten von Homento werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, gespeichert. Die dabei gespeicherten Datensätze enthalten die folgenden Daten: Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite, IP-Adresse, Referrer-URL (Herkunfts-URL, von der aus Sie auf die Homento-Website gekommen sind), die übertragene Datenmenge, sowie Produkt und Versions-Informationen des verwendeten Browsers. Die IP-Adressen der Nutzer werden nach Beendigung der Nutzung gelöscht oder anonymisiert. Die Logfile-Datensätze werten wir in anonymisierter Form aus, um Fehlerquellen aufzuspüren und unser Angebot zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Die Nutzung umfasst die Betriebsart Universal Analytics. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Dieser Datenschutzhinweis wird zur Verfügung gestellt von https://www.intersoft-consulting.de.
Google Analytics verwendet sog. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist § 15 Abs. 3 TMG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Das Webtracking auf dieser Seite ist:
Diese Website benutzt die Remarketing Technologie von Google. Dadurch werden Nutzer, die unsere Internetseiten und Onlinedienste bereits besucht und sich für unsere Angebote interessiert haben, durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten eines Google Partner Netzwerks erneut angesprochen und beworben. Die Einblendung der Werbung erfolgt durch den Einsatz von Cookies. Diese kleinen Textdateien, werden auf dem Computer des Nutzers gespeichert. Mit Hilfe der Textdateien kann das Nutzerverhalten beim Besuch der Website analysiert und anschließend für gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte Werbung genutzt werden.
Wir weisen darauf hin, dass Google eigene Datenschutz-Richtlinien hat, die von unseren unabhängig sind. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien und Verfahren. Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung unserer Webseite über die Datenschutzbestimmungen von Google unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Verwendung von Google Adwords Conversion-Tracking
Wir nutzen das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung.
Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können.
Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookie eingeholten werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Hierbei erfahren die Kunden die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: http://www.google.com/policies/technologies/ads/, http://www.google.de/policies/privacy/.
Verwendung von Facebook, Google+, Twitter und Instagram Plugins
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) der sozialen Netzwerke Facebook und Google+, der Mikroblogging-Dienste Twitter und Instagram verwendet. Diese Dienste werden von den Unternehmen Facebook Inc., Google Inc., Twitter Inc. und Instagram LLC. angeboten („Anbieter“).
Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”). Eine Übersicht über die Plugins von Facebook und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins
Google+ wird betrieben von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Eine Übersicht über die Plugins von Google und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.google.com/+/web/
Twitter wird betrieben von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA („Twitter“). Eine Übersicht über die Twitter-Buttons und deren Aussehen finden Sie hier: https://about.twitter.com/en_us/company/brand-resources.html
Instagram wird betrieben von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“). Eine Übersicht über die Instagram-Buttons und deren Aussehen finden Sie hier: http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook, Google, Twitter oder Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei einem der Dienste eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil auf Facebook, Google+, Twitter bzw. Instagram unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-, den „+1“-, den „Twittern“- bzw. den „Instagram“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk, auf Ihrem Twitter- bzw. Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.
Datenschutzhinweise von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Datenschutzhinweise von Google: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Datenschutzhinweise von Twitter: https://twitter.com/privacy
Datenschutzhinweise von Instagram https://help.instagram.com/155833707900388/
Wenn Sie nicht möchten, dass Google, Facebook, Twitter oder Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil in dem jeweiligen Dienst zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Dienst ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
Nutzung von Facebook Remarketing
Wir verwenden auf der Webseite die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“). Mittels dieser Funktion kann der Anbieter die Besucher der Webseite zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem für Besucher der Webseite personalisierte, interessenbezogene Facebook-Ads geschaltet werden, wenn sie das soziale Netzwerk Facebook besuchen. Zur Durchführung der Funktion wird auf der Webseite des Anbieters das Remarketing-Tag von Facebook implementiert.
Über dieses Tags wird beim Besuch der Webseite eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die gesammelten Informationen unmittelbar Ihrem Facebook-Benutzerkonto zuordnet, können Sie die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ hier deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Cookies
Ein Teil unserer Dienste erfordert es, dass wir sog. Cookies einsetzen. Cookies sind kleine Datenmengen, die Ihr Internetbrowser auf Ihrem Rechner speichert. Diese Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs auf unseren Webseiten in der Regel automatisch von Ihrer Festplatte gelöscht. Einige Cookies können jedoch aus technischen Gründen länger auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Ihr Internetbrowser lässt sich so einstellen, dass Cookies generell abgelehnt oder im Einzelfall gelöscht werden. Sofern Sie keine Speicherung von Cookies wünschen oder einzelne Cookies löschen möchten, folgen Sie hierzu den Anweisungen des Herstellers Ihres Browsers. Die Nutzung unserer Internetseiten ist dann ggf. aus technischen Gründen nicht oder nur eingeschränkt möglich.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Werden Daten für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt, werden wir sie löschen oder so aufbewahren, dass Ihre Identifizierung nicht mehr möglich ist. Natürlich können Sie jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dabei sind Aufbewahrungszeiträume oder Verjährungsfristen entsprechend zu berücksichtigen. Ggfs. ist nach Löschung eine Nutzung unserer Dienste und Produkte nicht mehr uneingeschränkt möglich.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Für die Beantwortung von Auskunftsgesuchen und weiteren Fragen zum Thema Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter gern zur Verfügung:
Homento Technologies GmbH, James-Franck-Str. 23, 12489 Berlin
E-Mail: datenschutz@homento.com
Stand: 01.12.2019